SELBSTHILFE
HÄUSLICHE
GEWALT
ADRESSEN
INHALT
DU BIST WERTVOLL!
ES KANN NUR BESSER WERDEN, DESWEGEN: TRAU DICH UND SCHÄM DICH NICHT!
Hier findest du zu jeder Situation im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt eine Einrichtung, die dir liebend gerne hilft, denn du bist wertvoll, selbst wenn du dich gerade nicht so fühlst!
Lass dir helfen, denn es kann nur besser werden. Du hast es verdient, liebevoll behandelt zu werden!
Du bist nicht
allein!
SOFORTHILFE:
1
HILFETELEFON "Gewalt gegen Frauen"
Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Auch Angehörige und Freund/innen, sowie Fachkräfte beraten sie anonym und kostenfrei.
24 Stunden täglich
08000 116 016
3
NOTRUF
In Notfällen zögere nicht, den Notruf zu wählen. Besser einmal zu viel, als einmal zu wenig!
24 Stunden täglich
112
4
NUMMER GEGEN KUMMER e.V
Kinder- und Jugendtelefon. Beratung bei allen Sorgen und Problemen. Anonym und kostenlos.
(SAMSTAGS 14 - 20Uhr:
Jugendliche beraten Jugendliche)
Mo - Sa 14 - 20 Uhr
116 111
Chat- & Emailberatung auf der Website
5
HILFETELEFON
"Sexueller Missbrauch"
Ein Team aus psychologisch und pädagogisch ausgebildeten Fachkräften ist für dich da, wenn du oder jemand in deinem Umfeld Opfer von sexuellem Missbrauch wurde. Anonym und kostenfrei.
Mo, Mi, Fr: 9 - 14 Uhr
Di, Do: 15 - 20 Uhr
0800 22 55 530
6
NOTDIENSTE für Mädchen und Frauen
Weitere Notdienste und Hilfe für Mädchen und Frauen findest du auf der Internetseiten von München.
BERATUNGSSTELLEN:
Um eine geeignete und individuelle Lösung für dich zu finden, macht es Sinn, vorerst kompetente Beratung in Anspruch zu nehmen.
Hier findest du eine Reihe an engagierten Beratungsstellen in München.
1
FRAUENHILFE MÜNCHEN
Wir unterstützen Frauen, die in ihrer Partnerschaft Gewalt erleben oder erlebt haben. Gewalt kann viele Formen haben:
Psychische Gewalt – Körperliche Gewalt – Sexuelle Gewalt – Finanzielle Gewalt – Digitale Gewalt
Wir wissen: Veränderung braucht Zeit. Beratung hilft.
Winzererstr.47
089 358 281 0
2
FRAUEN THERAPIE ZENTRUM
Wir sind da für Frauen mit psychischer Erkrankung und Suchterkrankung, für Frauen mit psychosozialen Problemen und mit einer Krebsdiagnose.
089 747370-0
3
WEISSER RING
Wir stehen an Ihrer Seite, beispielsweise durch emotionalen Beistand und Begleitung zu Polizei-, Gerichts- und Behördenterminen.
Es ist uns möglich, Ihnen unkompliziert Hilfe zugänglich zu machen durch einen
-
Hilfescheck für eine psychotraumatologische Erstberatung
-
Hilfescheck für eine anwaltliche Erstberatung
(Außenstellenleitung Andrea Hölzel)
80046 München
0151/55164687
4
MÜNCHNER INSEL
Die Münchner Insel ist eine niederschwellige Krisen- und Lebensberatungsstelle, getragen von der katholischen und der evangelischen Kirche.
Das multiprofessionelle Team besteht aus PsychologInnen, TheologInnen, SozialpädagogInnen mit psychotherapeutischer bzw. Seelsorge-Ausbildung, und einer Juristin.
80331 München
Do 11 - 18 Uhr
089 22 00 41
089 21 02 18 48
5
FRAUENNOTRUF MÜNCHEN
Wir unterstützen Sie. Vertraulich, anonym und kostenlos.
Beratungsstelle und Krisentelefon für Frauen bei sexuellen Übergriffen und Gewalt.
80797 München
6
INITIATIVE MÜNCHNER MÄDCHENARBEIT IMMA e.V.
IMMA berät, schützt und hilft. Wir unterstützen und begleiten Mädchen und junge Frauen ihren Weg zu finden.
Jede hat ihre Potenziale, auch wenn sie durch belastende Lebensereignisse nicht mehr zugänglich scheinen. Gemeinsam gehen wir auf die Suche danach und ermutigen die Mädchen und jungen Frauen in diesem Prozess.
089 260 75 31
8
FRAUEN GESUNDHEITS-ZENTRUM FGZ
Das FrauenGesundheitsZentrum ist eine Einrichtung für Frauen und Mädchen zum Thema Gesundheit. Sie bekommen bei uns Informationen, Beratungen, Vorträge, Kurse, Workshops, Selbsthilfeangebote,
Fortbildungen, Broschüren und anderes mehr sowie maßgeschneiderte Angebote auf Anfrage.
Mo 15 - 17 Uhr, Di 10 - 12 Uhr,
Mi 11 - 13 Uhr, Do & Fr 09.30 - 11 Uhr
089 129 11 95
9
DIE ARCHE - SUIZIDPRÄVENTION UND HILFE IN LEBENSKRISEN e.V.
Wir sind für Sie da, wenn Sie
-
in einer Lebenskrise sind
-
Ihre Lebenssituation ausweglos finden
-
nicht mehr leben wollen
-
sich Sorgen um einen suizidgefährdeten Menschen in Ihrer Umgebung machen
-
sich deprimiert und ängstlich fühlen
-
eine nahestehende Person durch Suizid verloren haben
-
ein seelisches Trauma erlitten haben
-
Konflikte in Familie oder Partnerschaft haben
10
WEGE AUS DER GEWALT FÜR FRAUEN MIT BEHINDERUNG
Für alle Menschen, die etwas über Gewalt wissen wollen, weil sie schon einmal Gewalt erlebt haben. Oder weil sie nicht genau wissen, was Gewalt ist. Oder weil sie nicht sicher sind, ob das, was mit ihnen gemacht wird, Gewalt ist.
11
SOS - KINDERDORF
Der SOS-Kinderdorf e.V. setzt sich dafür ein, die Lebensbedingungen von sozial benachteiligten Kindern, Jugendlichen und ihren Familien zu verbessern – als Jugendhilfeträger und Hilfsorganisation in Deutschland und weltweit.
Verschiedene Stellen
12
BERATUNGSSTELLE FÜR EINZEL-, PAAR-, UND SEXUALBERATUNG - SBS
Beratung und Therapie bei Fragen zu weiblicher / männlicher Sexualität und bei individuellen Problemstellungen im Bereich der Sexualität und der Partnerschaft.
Einen speziellen Ansatz bieten wir für Paare, bei denen einer oder beide Partner unter den Folgen von sexueller Traumatisierung leiden
089 33040691
13
FAMILIEN-NOTRUF MÜNCHEN e.V.
Wir sind eine Beratungsstelle für Einzelpersonen und Paare mit Kindern in Partnerschafts- und Familienkrisen.
089 2388566
14
PRO FAMILIA - FAMILIEN-BERATUNGSSTELLE
pro familia ist die größte nichtstaatliche Organisation für Sexual-, Schwangerschafts- und Partnerschaftsberatung in Deutschland.
Mo, Di, Do, Fr 9 - 13 Uhr
Mo 14 - 18 Uhr
Di, Mi, Do 14 - 17 Uhr
089 3300840
15
TUSCH TRENNUNG UND SCHEIDUNG
TuSch ist eine Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Frauen, Eltern und Paare vor, während und nach Trennung und Scheidung/Aufhebung der Lebenspartnerschaft.
80336 München
Mi 14:30 - 15:30 Uhr
089 77 40 41
16
GESUNDHEITSLADEN MÜNCHEN e.V. MEDIZINISCHES INFORMATIONS- U. KOMMUNIKATIONSZENTRUM - GL
Sie sind hier richtig, wenn
• Sie sich im Gesundheitsdschungel nicht zurechtfinden.
• Sie sich von ÄrztInnen / TherapeutInnen falsch behandelt fühlen.
• Ihnen Ihre Krankenkasse eine Leistung verweigert.
80339 München
Mo 16 - 19 Uhr
089 77 25 65
17
VEREIN FÜR FRAUENINTERESSEN e.V.
Der Verein setzt sich ein, für die Umsetzung der Gleichberechtigung von Frauen & Männern als Basis einer demokratischen und sozialen Gesellschaft und für die Verbesserung der Lebenssituation von Frauen in allen Lebenslagen. Außerdem unterstützt er BürgerInnen in sozialen, finanziellen oder familiären Schwierigkeiten, ermöglicht die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und das ehrenamtliche Engagement.
089 290 44 63
18
SIAF e.V.
Der Trägerverein siaf e.V. – sozial • integrativ • aktiv • für Frauen – setzt sich für Frauen, Frauenrechte, Gleichberechtigung und Gleichstellung ein. Ein besonderes Augenmerk unserer Arbeit liegt auf dem Zusammenleben von Frauen und Kindern.
81667 München
Di, Mi, Do 10 - 12 Uhr, Mi 14 - 16 Uhr
089 4580250
19
ILM - Interventionsstelle Landkreis München
Die Interventionsstelle Landkreis München bietet Hilfe und Unterstützung für Frauen und Kinder, die Opfer von Häuslicher Gewalt sind.
Die Beratung erfolgt kostenlos, freiwillig, vertraulich und auf Wunsch auch anonym.
-
Beratung für Opfer von häuslicher Gewalt
-
Prävention von häuslicher Gewalt
Landratsamt München
Interventionsstelle des Landkreises München (ILM)
Chiemgaustraße 109
81549 München
089 / 6221-1221
FRAUENHÄUSER:
Um schnell aus dem Umfeld des Täters ausbrechen zu können, gibt es unter anderem ein bundesweites Angebot an Frauenhäusern, in denen Frauen und ihre Kinder in Krisensituationen unterkommen können. Männer haben keinen Zutritt.
Hier sind die Frauenhäuser rund um München.
1
FRAUENHAUS HAUS HAGAR MÜNCHEN
Haus Hagar bietet Wohngemeinschaft für Frauen bzw. Mütter mit Kindern.
Es ist ein Zufluchtsort für Frauen, die durch Gewalterfahrung in akute Krisensituationen geraten sind.
Ziel ist es, Frauen neben Unterkunft und Schutz Hilfe zu bieten, sich so gut wie möglich auf ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben vorzubreiten.
089 74 441 222
2
IMMA ZUFLUCHTSTELLE
Alle Mädchen und jungen Frauen, die von jeglicher Art von Gewalt bedroht oder betroffen sind, können sich hier hin wenden. Eine Aufnahme wird im Einzelfall abgeklärt und mit dem zuständigen Jugendamt abgesprochen.
089 18 36 09
3
FLEXIBLE HILFEN FÜR MÄDCHEN UND JUNGE FRAUEN
Flexible Hilfen
Intensiv Betreutes Wohnen für Mädchen und junge Frauen
4
FRAUENHAUS "FRAUEN HELFEN FRAUEN e.V." MÜNCHEN
Frauenhaus München
089 645169
5
FRAUENHILFE MÜNCHEN, FRAUENHAUS
Die Frauenhilfe München bietet Frauen, die in ihrer Beziehung Gewalt erleben, seit 1978 Information, Beratung, Schutz und Begleitung. Frauenhaus und Beratungsstelle stehen Frauen in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen offen. Kinder sind herzlich willkommen - und bekommen individuell und vielfältig Unterstützung.
089 354830
6
FRAUENHAUS DES SOZIALDIENST KATHOLISCHER FRAUEN E.V. LANDKREIS MÜNCHEN
Beratung, Schutz und Unterkunft für Frauen und Kinder. Die Beratung ist kostenlos, unabhängig von Religionszugehörigkeit und Nationalität und bleibt anonym
089 451 254 990
7
AWO FRAUENHAUS DACHAU
Ein Haus für Frauen, die von häuslicher Gewalt bedroht oder betroffen sind.
Bieten Beratung, Schutz und Unterkunft.
Mo bis Do 9 – 16 Uhr, Fr 9 – 14 Uhr;
Rufbereitschaft: 24h täglich
08131 514726
Rufbereitschaft: 08131 514727
8
FRAUENHAUS "FRAUEN HELFEN FRAUEN e.V." FÜRSTENFELDBRUCK
Anlaufstelle für Betroffene von häuslicher und sexualisierter Gewalt und Stalking sowie deren Angehörige und Fachkräfte.
Machen Sie den ersten Schritt und rufen uns an. Sie sind nicht allein!